
Wat Tyler (eigentlich Walter Tyler; † 15. Juni 1381 in Smithfield, heute London) war ein englischer Bauernführer, der 1381 die Peasants’ Revolt anführte; sein Nachname Tyler („Ziegelbrenner“) bezeichnet eigentlich seinen Beruf. Der minderjährige König Richard II. ließ im Mai 1381 eine Kopfsteuer eintreiben, um den Krieg gegen Frankrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wat_Tyler

Tyler , Wat, englischer Bauernführer, † (ermordet) Smithfield (heute zu London) 15. 6. 1381.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wat Tyler , englischer Bauernführer, † (ermordet) Smithfield (heute zu London) 15. 6. 1381; neben dem Prediger [John Ball] (hingerichtet 1381) einer der Führer im englischen Bauernaufstand (»Peasants' Revolt«) von 1381, dessen Zentren im Südosten und in East Anglia lagen. Die Au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wat Tyler (spr. uott teiler, "Walter, der Ziegelbrenner"), der Anführer eines furchtbaren Bauernaufstandes, welcher 1381 England verwüstete. Der durch die Verschwendung des Hofs und die Kriegslasten veranlaßte Steuerdruck, namentlich die 1380 vom Parlament ausgeschriebene neue Kopfsteuer, hatten das Volk auf das äußerste erbittert, u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.